Ab 100.- CHF gratis Postversand!

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Grundsatz
Die bierlager.ch gmbh, Margarethenstrasse 87, 4053 Basel,(nachfolgend «bierlager» genannt)
legt grossen Wert auf einen sauberen Umgang mit Personendaten und den Schutz und
die Sicherheit von persönlichen Daten ihrer Kunden. In dieser Datenschutzerklärung
erhalten Sie einen Überblick, wie die bierlager mit Personendaten umgeht und welche
Rechte Ihnen als Nutzer der Produkte von bierlager zustehen.

2. Rechtsgrundlagen und Geltungsbereich
Zur Wahrung des Schutzes sämtlicher Nutzer von Produkten verpflichtet sich bierlager zur
Einhaltung vorliegender Grundsätze sowie der einschlägigen Gesetzgebung zum
Datenschutz, insbesondere des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz.
Für den Fall, dass Personendaten von Personen bearbeitet werden, welche sich in der
Europäischen Union aufhalten, gilt die Datenschutz-Grundverordnung des Europäischen
Parlaments und des Rates („DSGVO“).
Keine Anwendung finden diese Datenschutzregelungen auf Webseiten Dritter, welche über
die Webseite von bierlager erreicht werden. Für diese Webseiten wird weder Haftung
übernommen noch Gewähr abgegeben, dass die vorliegenden Bestimmungen zum
Datenschutz eingehalten werden.

3. Definition und Begriffe
Unter dem Begriff «Personendaten» sind alle Angaben zu verstehen, die sich auf einer
bestimmten oder bestimmbaren Person beziehen, d.h. jede Art von Information,
unabhängig von der Herkunft, Form oder Darstellung, die einer Person persönlich
zugeordnet werden können. Der Begriff «Personendaten» ist dem Begriff
«personenbezogenen Daten» gleichgestellt.
Als «Bearbeitung» oder «Verarbeitung» gilt jeder Umgang mit Ihren Daten, so
insbesondere auch die Sammlung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung,
Bekanntgabe oder Löschung von Personendaten.

4. Verantwortliche Stelle
Bierlager ist verantwortlich für die Verarbeitung von Personendaten. Es kann aber sein,
dass andere Unternehmen im Auftrag von bierlager als Verarbeiter von Personendaten
auftreten.

5. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
5.1. bierlager verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln,
- wenn Sie uns per E-Mail, persönlich, über ein Kontaktformular oder anderweitig
kontaktieren,
- wenn Sie unsere Produkte kaufe bzw. unsere Dienstleistungen beziehen, oder
- im Rahmen des Rekrutierungsprozesses.

Dabei kann es sich um folgende personenbezogenen Daten handeln:
- Name
- Kontaktdaten (Lieferadresse, E-Mail)
- Zahlungsmittelinformationen;
- Bonitäts- und Zahlungsinformationen, die wir von entsprechenden Anbietern beziehen;
- Informationen darüber, welche Käufe Sie wann und wie häufig und unter Verwendung
welcher Zahlungsmittel tätigen, z.B. Anzahl der erworbenen Artikel, Artikelnummer,
Rechnungsbetrag, Sendungsart, Sendungsnummer und Steuern;
- Angaben über Ihr Verhalten in unserem Online-Shop (bestellter und abgebrochener
Warenkorb, Merklisten, angesehene Artikel etc.).

5.2. bierlager verwendet verschiedene Technologien, um Informationen zu sammeln und
zu speichern, wenn Sie unsere Webseiten besuchen. Mittels Cookies oder durch ihren
Webbrowser kann bierlager die nachfolgenden Informationen, die anonymisiert erhoben
werden, erfassen:
- IP-Adresse;
- Browser, Betriebssystem, Sprache;
- Datum, Uhrzeit und Besuchsdauer;
- Besuchertyp (Erstbesucher/Wiederkehrer);
- Individuelle Tags- oder Variablen;
- Referrer-URL
- Internetdienstanbieter und dessen Ort;
- Cookies
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der
Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann
die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

6. Wie bierlager personenbezogene Daten verwendet
bierlager kann die personenbezogenen Daten wie folgt verwenden:
- um Ihre Aufträge und Bestellungen abzuwickeln.
- für die Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen. Dies beinhaltet den
Versand von Newsletter, Werbemitteilungen, Offerten und andere Mitteilungen, welche
für Sie von Interesse sein können.
- falls Sie sich für einen Stelle bei uns beworben haben, um die Bewerbung zu prüfen
und zu bearbeiten.
- um regulatorische oder rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
- um unsere Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen oder um
rechtliche Schritte einzuleiten.
- für unsere legitimen Geschäftsinteressen, so zum Beispiel für die Durchführung von
Geschäftsanalysen und der Aufrechterhaltung unseres Betriebs.
- zur Überprüfung ihrer Reklamation und Anfragen.
- um tatsächlichen oder potentiellen Betrug oder illegale Aktivitäten zu verhindern oder
darauf zu reagieren.

7. Gründe für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Folgende Rechtsgrundlagen dienen uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten:
- Ihre Einwilligung;
- die Erfüllung eines Vertrages (z.B. Lieferung der Ware etc.) oder vorvertraglicher
Massnahmen;
- die Wahrung eines berechtigten Interesses von bierlager (z. B. wirtschaftliche
Interessen) oder eines Dritten;
- die rechtlichen Verpflichtungen oder der Schutz von lebenswichtigen Interessen der
betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.

8. Wie teilt bierlager Informationen mit Dritten
8.1. Personendaten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen
davon bestehen bei Ihrer Einwilligung, bei einer gesetzlichen Verpflichtung sowie im
Rahmen einer Zusammenarbeit mit einem Partner, der uns bei der Bereitstellung unserer
Dienstleistungen unterstützt. Eine Weitergabe kann dabei insbesondere in folgenden
Fällen erfolgen:
- mit Agenturen/Lieferanten oder Sub-Unternehmer, welche mittels
Geheimhaltungsvereinbarung verpflichtet werden, Ihre personenbezogenen Daten nur
zu den in dieser Datenschutzerklärung beschrieben Zwecken zu verwenden.
- Drittpersonen, welche für den Verkauf unserer Produkte oder die Erbringung unserer
Dienstleistungen massgeblich sind, wie z.B. Speditionsunternehmen,
Zahlungsdienstleister, Bonitätsprüfer, E-Mail und Webhosting-Anbieter, etc., und
- im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang, wie z.B. wenn bierlager verpflichtet ist, Ihre
personenbezogenen Daten offenzulegen, um einer gesetzlichen Verpflichtung
nachzukommen.

8.2. Wenn bierlager Ihre personenbezogenen Daten ausserhalb von Europa übermittelt,
wird sichergestellt, dass diese geschützt und in Übereinstimmung mit den für die
Informationen geltenden rechtlichen Anforderungen übertragen werden.

8.3 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(«Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder
in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website
wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie
können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie
die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://
tools.google.com/dlpage...
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den
Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie
darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code «ga('set',
'anonymizeIp', true);» erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen
(sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

9. Plug-Ins von Social-Media-Diensten
Auf der Website von bierlager sind Plug-Ins von Social-Media-Diensten Medien Dritter wie
insbesondere von Facebook, Twitter, Youtube und Instagram eingebunden.
Wenn Sie bei diesen Dritten ein Benutzerkonto haben, ist es diesen Dritten unter
Umständen ebenfalls möglich, die Nutzung der Produkte von bierlager zu messen und
auszuwerten. Dabei können weitere Personendaten wie IP-Adresse, persönliche
Browsereinstellungen und andere Parameter an diese Dritten übermittelt und dort
gespeichert werden.
Über die Nutzung solcherart durch Dritte erhobener Personendaten hat bierlager keine
Kontrolle und übernimmt keine Verantwortung oder Haftung. Für weiterführende
Informationen wird auf folgende Links verwiesen:
• Für Facebook: www.facebook.com/policy.php;
• Für Twitter: twitter.com/privacy;
• Für Youtube: www.google.de/intl/de/policies/privacy

10. Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Hierfür melden Sie sich für den
Newsletter mit ihrer E-Mail-Adresse an. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail mit
einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Sollte die Anmeldung nicht bestätigt werden,
werden Sie keinen Newsletter erhalten.
Bierlager informiert mit dem Newsletter über eigene Veranstaltungen, Neuigkeiten,
Angeboten, Werbe- und Marketingaktionen.
Sie können sich jederzeit aus der Newsletterliste austragen, indem Sie am Ende des
Newsletters auf den Link «Abmelden» klicken.

11. Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre Personendaten, solange es für den konkreten Zweck, für den wir sie
erhoben haben, erforderlich ist; bei Verträgen in der Regel zumindest für die Dauer der
Vertragsbeziehung. Wir speichern Personendaten ferner, wenn wir ein berechtigtes
Interesse an der Speicherung haben. Das kann insbesondere dann der Fall sein, wenn wir
Personendaten benötigen, um Ansprüche durchzusetzen oder abzuwehren, zu
Archivierungszwecken und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Wir speichern Ihre
Personendaten zudem, solange sie einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen.
Für bestimmte Daten gilt z.B. eine zehnjährige Aufbewahrungsfrist. Für andere Daten
gelten jeweils kürzere Aufbewahrungsfristen, zum Beispiel bei Aufnahmen aus einer
Videoüberwachung oder für Aufzeichnungen bestimmter Vorgänge im Internet (Log-
Daten). Nach Ablauf der genannten Fristen löschen oder anonymisieren wir Ihre
Personendaten.

12. Ihre Rechte (Auskunfts- Widerrufs-, Löschungs- und Rückgaberecht)
Sie haben ein jederzeitiges, unentgeltliches Informationsrecht bezüglich Ihrer
gespeicherten Personendaten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur
BearbeitungIhrer Personendaten jederzeit zu widerrufen und ebenso die Verarbeitung
Ihrer Personendaten einzuschränken, wobei diesbezüglich Einschränkungen Ihrer
Nutzungsrechte einhergehen können.
Im Weiteren steht Ihnen das Recht zu, Ihre Personendaten in einem gängigen,
maschinenlesbaren Format ausgehändigt zu erhalten.
Auskunftsbegehren sind Margarethenstrasse 87, CH - 4053 Basel, [email protected]

13. Kontakt
Zur Wahrung ihrer Rechte stellt bierlager folgenden Kontakt zur Verfügung:
bierlager.ch gmbh
MArgarethenstrasse 87
CH - 4053 Basel
Telefon: +41 61 303 71 87
E-Mail: [email protected]

14. Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden. Die letzte Zeile dieser
Erklärung enthält das Datum der letzten Aktualisierung.
Sollte einer der Bestimmung dieser Datenschutzerklärung ungültig sein, so berührt dies
die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Ungültige Bestimmungen sind durch
Bestimmungen zu ersetzen, die der beabsichtigten Bedeutung der ungültigen Bestimmung
am nächsten kommen.
Basel, 30.03.2020

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Gebrauch von Cookies zur Verbesserung dieser Seite zu. Diese Nachricht Ausblenden Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »