Ihr Warenkorb ist momentan leer
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: März 2020
1 Geltungsbereich und Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für sämtliche
Rechtsgeschäfte, die über den Onlineshop www.bierlagersbottleshop.ch (nachfolgend
"Onlineshop" genannt) abgeschlossen werden. Der Onlineshop wird von der bierlager.ch gmbh,
Thannerstr. 30, 4054 Basel (nachfolgend "bierlager» genannt) betrieben.
Als Kunde oder Kundschaft wird jede natürliche Person bezeichnet, welche mit bierlager
geschäftliche Beziehungen pflegt.
Diese AGB gelten ausschliesslich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende
Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt. Darüber hinaus behält sich bierlager das
Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der
Bestellung geltende Version dieser AGB.
Das Angebot von Produkten und Dienstleistungen im Onlineshop, richtet sich ausschliesslich an
eine Kundschaft mit Wohn- oder Firmensitz in der Schweiz oder Liechtenstein. Lieferungen
erfolgen ausschliesslich an Adressen in der Schweiz oder in Liechtenstein.
Für alle Produkt-Bestellungen mit Erfordernis des Mindestalters von 16 und oder 18 Jahren (im
Speziellen Alkohol und Tabakwaren) bestätigt die Kundschaft mit der Bestellung die Einhaltung
dieser gesetzlichen Bestimmungen.
Bestellungen in nicht haushaltsüblichen Mengen können ohne Begründung abgelehnt werden.
2 Dargestellte Produkte & Preise
Alle Abbildungen von Produkten auf unserem Onlineshop dienen der Illustration und sind
unverbindlich. Die Abbildungen und Bilder wurden in einem eigenen Fotostudio angefertigt. Die
Rechte der Bilder liegen bei der bierlager.ch gmbh. Es ist untersagt diese Bilder in irgendeiner
Form und ohne schriftliche Genehmigung der bierlager.ch gmbh zu verwenden. Eine
ungerechtfertigte Verwendung der Bilder kann rechtliche Massnahmen (u.a.
Schadenersatzforderung) nach sich ziehen.
Sofern nichts anderes vermerkt, stellen alle im Onlineshop publizierten Verkaufspreise
Endpreise pro Stück in Schweizer Franken (CHF) dar, die sämtliche Steuern (insb. MwSt.),
allfällige vorgezogene Recyclinggebühren (vRG) und sämtliche Flaschendepot sowie weitere
allfälligen Abgaben, Gebühren, oder Kosten enthalten. Das Depot wird bei Rückgabe in unseren
Standorten in Basel erstattet. Davon ausgenommen sind einzig die Lieferkosten, die zusätzlich
erhoben und im Bestellprozess separat ausgewiesen werden.
Terminierte oder sonstige Angebote gelten nur die für die angegebene Zeitspanne und solange
der Vorrat reicht.
Bierlager behält sich das Recht vor, die Preise der angebotenen Produkte und Dienstleistungen
jederzeit zu ändern. Massgebend für das Zustandekommen des Kaufvertrags ist der Preis im
Onlineshop zum Zeitpunkt der Bestellung. Es bleiben technische Änderungen, Irrtümer und
Druckfehler vorbehalten.
3 Vertragsabschluss
Die Produkte und Preise im Onlineshop gelten als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch immer
unter der den Vertrag auflösenden Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften
Preisangabe.
Der Kaufvertrag kommt für Produkte des Onlineshop mit bierlager zustande, sobald die
Kundschaft im Onlineshop ihre Bestellung aufgibt.
Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird der Kundschaft mittels einer automatisch
generierten Bestellbestätigung von bierlager an die von ihr angegebene E-Mail-Adresse
angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage,
dass das Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann. Sie zeigt der Kundschaft lediglich an,
dass die abgegebene Bestellung beim Onlineshop eingetroffen und somit der Vertrag mit
bierlager unter der Bedingung der Liefermöglichkeit und der korrekten Preisangabe zustande
gekommen ist. Ergibt sich nach Abschluss des Vertrages, dass die Bestellung nicht oder nicht
vollständig geliefert werden kann, ist bierlager berechtigt, ohne Kostenfolge den gesamten
Vertrag oder einen Vertragsteil aufzulösen. Sollte die Zahlung des Kunden bereits bei bierlager
eingegangen sein, wird die Zahlung dem Kunden zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung
erfolgt, wird der Kunde von dessen Zahlungspflicht befreit.
Mit dem Aufgeben der Bestellung im Onlineshop bestätigt der Kunde ausdrücklich sein
Einverständnis mit den vorliegenden AGB sowie seine Angaben wahrheitsgetreu gemacht zu
haben.
5 Lieferung / Abholung
Bei Produkten des Onlineshop stehen der Kundschaft sämtliche Liefer- und Abholoptionen zur
Verfügung, welche im Onlineshop unter „Lieferung und Abholung“ vermerkt sind. Die
Lieferadresse der Kundschaft muss in der Schweiz oder in Liechtenstein von der Post und per
LKW/Lieferwagen gut erreichbar sein. Ist dies nicht der Fall oder muss die Bestellung
beispielsweise aufgrund falscher Adressangabe erneut zugestellt werden, trägt die Kundschaft
die allfälligen Zusatzkosten. Mit dem Versand gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über,
soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Lieferungen erfolgen in der Regel mit der Post CH AG (nachfolgend „die Post“ genannt). Zur
Wahl stehen die Lieferdienste „Post-Priority“ oder „Post Economy“. Diejenigen Bestellungen,
die bis 12.00 Uhr aufgegeben werden, werden am gleichen Tag der Post übergeben. Diesfalls
stellt die Post normalerweise die Bestellung per Post Priority am folgenden Werktag zu.
Bestellungen, die nach 12 Uhr aufgegeben werden, werden erst am Folgetag der Post
übergeben. Unter Umständen kann deshalb die Zustellung trotz Priority erst am übernächsten
Werktag erfolgen. Eine Angabe der Lieferfristen beim Bestellvorgang erfolgt ohne Gewähr.
Weitere Informationen zu den Lieferfristen sind unter post.ch zu finden.
Grössere Bestellungen werden nach telefonischer Vereinbarung direkt per Spedition oder durch
bierlager zugestellt.
Die Versandpreise werden im Warenkorb je nach gewähltem Lieferangebot aufgeführt und sind
abhängig vom Gewicht. Ab 150 CHF Warenwert erfolgt die Lieferung kostenlos.
Für Abholungen wird keine Pauschale verrechnet. Falls die Kundschaft die per Abholung
bestellten Produkte nicht innerhalb von 7 Kalendertagen seit der Abholbereitschaft am Abholort
abholt, behält sich bierlager das Recht vor, den Vertrag aufzulösen (stornieren).
6 Prüfpflicht und Bezahlung
Die Kundschaft hat gelieferte oder abgeholte Produkte sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit
und Lieferschäden zu prüfen. Die Bestellung über den Onlineshop oder per Telefon ist
abschliessend und verbindlich. Grundsätzlich werden bestellte Produkte weder umgetauscht,
zurückgenommen noch können Bestellungen storniert werden.
Bei Postlieferungen ist ein allfälliger Lieferschaden auf dem Lieferschein zu vermerken.
Lieferschäden, Falsch- und unvollständige Lieferungen sind bierlager innert 5 Kalendertagen ab
dem Zeitpunkt der Abholung respektive der Zustellung schriftlich zu melden. Ein solches
Produkt darf die Kundschaft nicht öffnen oder konsumieren. Sie hat es wie erhalten in der
Originalverpackung aufzubewahren. Zur Beweissicherung wird das Fotografieren der
fehlerhaften Ware empfohlen. Beanstandungen, die nach mehr als 5 Tagen nach Erhalt der
Lieferung erfolgen, sind nicht möglich. Die Lieferung gilt nach Ablauf der fünftägigen Frist als
genehmigt.
Die Bezahlung erfolgt zum Zeitpunkt der Bestellung mittels der im Shop aufgeführten Varianten.
Bestellungen gegen Rechnung sind ausgeschlossen.
8 Haftung und Haftungsausschluss
Die Haftung richtet sich nach den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Allerdings haftet
bierlager in keinem Fall für (i) leichte Fahrlässigkeit, (ii) indirekte und mittelbare Schäden und
Folgeschäden und entgangenen Gewinn, (iii) nicht realisierte Einsparungen, (iv) Schäden aus
Lieferverzug sowie (v) jegliche Handlungen oder Unterlassungen der Hilfspersonen von
bierlager, sei es vertraglich oder ausservertraglich.
Im Übrigen lehnt bierlager die Haftung bei Vorliegen folgender Fälle ab:
- unsachgemässe Lagerung der Produkte
- höhere Gewalt, insbesondere Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw.,
welche nicht durch bierlager zu vertreten sind, und behördliche Anordnungen.
Alle weitergehende Haftung und insbesondere die gesetzlichen Bestimmungen zur
Gewährleistung werden ausgeschlossen.
9 Datenschutz
bierlager verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden unter strikter Beachtung des
geltenden schweizerischen Rechts. Weitere Information sind in der Datenschutzerklärung der
bierlager zu finden.
10 Jugendschutz
Für den Kauf bzw. die Bestellung alkoholhaltiger Getränke gilt ein gesetzliches Mindestalter von
16 Jahren (Wein und Bier) und 18 Jahren (jegliche Spirituosen und Alkopops). Mit Bestellung
anerkennt der Kunde diese Bestimmungen und bestätigt, dass er zum Einkauf berechtigt ist.
Bierlager lehnt jegliche diesbezügliche Haftung bei Zuwiderhandlung ab.
11 Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als unwirksam oder undurchführbar oder
unwirksam oder undurchführbar werden, so bleibt dadurch die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen dieser AGB unberührt.
12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen bierlager und der Kundschaft unterstehen materiellem
Schweizer Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG, Wiener-Kaufrecht) wird
ausgeschlossen. Der Gerichtstand ist Basel-Stadt, sofern das Gesetz keine zwingenden
Gerichtsstände vorsieht.
Basel, März 2020